Was ist los im Weidmoos?

Das Weidmoos ist für viele ein Ort der Ruhe und Erholung. Dennoch ist immer was los rund ums Vogelparadies. In der Vogelwelt tut sich das ganze Jahr über so einiges. Um das bunte Treiben hautnah zu erleben, buchen vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten viele Gruppen Führungen durch das Weidmoos. Darüber hinaus finden zu Spezialthemen in unregelmäßigen Abständen auch öffentliche Führungen und Veranstaltungen wie der Tag der Natur u.ä. statt. Im Herbst und Winter werden die notwendigen Pflegearbeiten durchgeführt.

LIFE-Mähmobil im Weidmoos im Einsatz

Hr. Estner aus Großgmain hat das Gerät in jahrelanger Arbeit entwickelt und führte nun auch die Mäharbeiten im Weidmoos durch. Das Mähmobil wurde im Zuge des dritten und aktuellen Salzburger LIFE-Projektes „Untersberg-Vorland“ (www.untersberg-vorland.at) vom Land angekauft und steht nun für Spezialmahdeinsätze im ganzen Land zur Verfügung. Verziert wurde das Mobil von Schülerinnen und Schülern der Volksschule Großgmain. Der Mäheinsatz wurde vom Schutzgebietsbetreuer Dr. Oliver Stöhr koordiniert.

ABNÖ besucht das Weidmoos

Nach einer Begrüßung durch den Obmann des Torferneuerungsvereines Weidmoos, Bürgermeister Ing. Johann Grießner führte Dipl.-Ing. Bernhard Riehl von der Naturschutzabteilung die rund 50 Teilnehmer auf dem Rundweg durchs Natura 2000-Gebiet. In der Infostelle wurde der Weidmoos-Film präsentiert und am Aussichtsturm konnten die  Teilnehmer den Rundblick über das „Vogelparadies aus Menschenhand“ genießen. Die fachkundigen Gäste, angeführt vom Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht, Ing. Alexander Leitner waren insgesamt sehr beeindruckt von den Ergebnissen des LIFE-Projektes.

Im News-Archiv stöbern:

Hier finden sie alle Beiträge der letzten Jahrzehnte seit Beginn der Weidmoos-Homepage im Jahr 2004.