Was ist los im Weidmoos?

Das Weidmoos ist für viele ein Ort der Ruhe und Erholung. Dennoch ist immer was los rund ums Vogelparadies. In der Vogelwelt tut sich das ganze Jahr über so einiges. Um das bunte Treiben hautnah zu erleben, buchen vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten viele Gruppen Führungen durch das Weidmoos. Darüber hinaus finden zu Spezialthemen in unregelmäßigen Abständen auch öffentliche Führungen und Veranstaltungen wie der Tag der Natur u.ä. statt. Im Herbst und Winter werden die notwendigen Pflegearbeiten durchgeführt.

Der Fruehling ist eingekehrt!

Als erste sind Ende Februar die besonders auffaelligen Kiebitze ins Weidmoos zurueckgekehrt. Sie vollfuehren laut rufend ihre Balzfluege ueber den Wiesen. Die Lachmoewenkolonie ist
inzwischen voll besetzt und sorgt fuer eine imposante Geraeuschkulisse. Auch die Starre sind wieder aus ihren Winterquartieren zurueck. Kurz vor der Daemmerung
finden sich im Fruehling bis zu 20.000 Stare ein, um im Weidmoos zu uebernachten. Dem Beobachter, der zur rechten Zeit kommt, bietet sich ein unglaubliches Schauspiel. Weniger auffaellig, aber umso erfreulicher ist die Rueckkehr des Weisssternigen
Blaukehlchens. Im April lockt das Maennchen mit seinem wunderschoenen Gesang Weibchen an. Wer genau schaut, kann das Blaukehlchen jetzt mit etwas Glueck im Weidengebuesch westlich des Turmes beobachten.

Im News-Archiv stöbern:

Hier finden sie alle Beiträge der letzten Jahrzehnte seit Beginn der Weidmoos-Homepage im Jahr 2004.